Veranstaltungshinweise
Sep.–Nov. 2023
Nächste Veranstaltungen
Internationales Deutsch-Café
Veranstalter: Christoph Hendricks (Tokyo University of Foreign Studies), Christian Horn (Hankuk University of Foreign Studies, Seoul/Südkorea)
Zeit: monatlich, nächstes Treffen am 27. September 2023, 19:00–20:30 Uhr (JST).
Ort: online (Zoom)
Link
Workshop: Handlungs- und aufgabenorientierte Unterrichtskonzepte
Veranstalter:innen: Akira Kusamoto (Reitaku-Universität), Gabriela Maria Schmidt (Nihon-Universität) et al.
Zeit: 30. September 2023, 13:00–18:00 Uhr
Ort: Reitaku-Universität, Shinjuku-Campus
Link
Workshop für DaF-Lehrkräfte: „Mit Bewegung und Improvisationstechniken deutsche Aussprache und Erzähltechniken trainieren“
Zeit: 1. Oktober 2023, 10:00–13:15 Uhr
Ort: Goethe Institut Osaka und online
Link
JGG Herbsttagung
Veranstalterin: JGG Japanische Gesellschaft für Germanistik
Zeit: 14.–15. Oktober 2023
Ort: Kyoto Prefectural University, Shimogamo-Campus
Link (PDF)
1. IDL-Lektor:innen-Treffen (im Anschluss an die JGG-Herbsttagung)
Veranstalterin: IDL Interessengemeinschaft der deutschsprachigen Lehrenden in Japan
Zeit: 15. Oktober 2023, 13:15–16:00 Uhr
Ort: Kyoto Prefectural University, Shimogamo-Campus, Raum 101
Teilnahme: offen für alle (Mitglieder/Nicht-Mitglieder der IDL), keine Anmeldung erforderlich
Workshop: „Aufgaben und Portfolio - Erstellung, Anpassung, kritische Reflexion“
Veranstalter: Europa-Institut der Sophia-Universität (Ansprechpartnerin: Nancy Yanagita)
Zeit: 28. Oktober 2023, 9:00–18:00 Uhr
Ort: Sophia-Universität Tokyo, Yotsuya-Campus (Hybrid)
Link
32. Seminar zur österreichischen Gegenwartsliteratur in Japan
Veranstalter:innen: Onsem-Team, Österreichisches Kulturforum Tokio, OeAD
Zeit: 28. Oktober 2023, 10:00–17:00 Uhr
Ort: Sophia-Universität, Gebäude 6, Raum 503
Link
Online-Tagung „Interaktion in DaFZ 2023: Wechselwirkungen zwischen Unterricht und Lebenswelt“
Veranstalter:innen: Karin Aguado, Maria Hummel (Universität Kassel), Olga Czyzak (Chūō-Universität), Kathrin Siebold (Philipps-Universität Marburg), Florian Thaller (Seoul National University)
Zeit: 10.–11. November 2023
Ort: Online (Anmeldung bis 3. November 2023)
Link zur Anmeldung
Link zum Programm
49th Annual International Conference on Language Teaching and Learning & Educational Materials Exhibition
Veranstalterin: JALT The Japan Association for Language Teaching
Zeit: 24.–27. November 2023
Ort: Tsukuba International Congress Center (Epochal Tsukuba)
Link
Angekündigte (geplante) Veranstaltungen ab 2024
言語教育エキスポ2024 Language Education Expo 2024
Veranstalter:in: JACET
Zeit: 10. März 2024
Ort: online (Zoom)
Link zur Anmeldung
28. DaF-Seminar zum Thema „Professionalisierung von DaF-Lehrenden“, Gast: Claudia Riemer
Veranstalterin: JGG Japanische Gesellschaft für Germanistik
Zeit: 11.–13. März 2024
Ort: Chiba
Link
第 63 回ドイツ文化ゼミナール 63. Kulturseminar (JGG)
Veranstalter:in: JGG Japanische Gesellschaft für Germanistik
Zeit: 13.–17. März 2024
Ort: Keiō-Universität, Hiyoshi-Campus (Yokohama)
Link
XV. IVG-Kongress 2025 „Sprache und Literatur in Krisenzeiten – Herausforderungen, Aufgaben und Chancen der internationalen Germanistik“
Veranstalterin: Internationale Vereinigung für Germanistik (IVG)
Zeit: 20.–27. Juli 2025
Ort: Karl-Franzens-Universität, Graz
Link
XVIII. Internationale Tagung der Deutschlehrer:innen (IDT)
Veranstalter:innen: Internationaler Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverband (IDV), Deutsche Auslandsgesellschaft e. V. (DAG)
Zeit: 28. Juli–1. August 2025
Ort: Lübeck
Link
28. Deutscher Germanistentag
Veranstalter: Deutscher Germanistenverband
Zeit: 21.–24. September 2025
Ort: Technische Universität Braunschweig
Link